Alltagsbetreuer
Betreuende, begleitende und pflegerische Aufgaben im Bereich der...
Unsere Ausbildungs- und Fort- und Weiterbildungsangebote stützen sich auf moderne Konzepte der Berufspädagogik und der Erwachsenendidaktik. Das pädagogische Verständnis am Oekumenischen Institut für Pflegeberufe ist gekennzeichnet durch:
Betreuende, begleitende und pflegerische Aufgaben im Bereich der...
Selbständig, eigenverantwortlich und ganzheitlich beraten, betreuen, begleiten...
Betreuende, begleitende und pflegerische Aufgaben im Bereich der...
Ausbildung mit Lehrzeitverkürzung: Zweiter Berufsabschluss innerhalb von einem...
Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung...
Verantwortliche Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung...
Selbständig, eigenverantwortlich und ganzheitlich pflegebedürftigen Menschen aller...
Pädagogische Betreuung von Menschen mit Behinderung sowie die...
Eine Ausbildung auf Augenhöhe in einem Glücklichmacher-Beruf! Sei...
Die Qualifizierungsmaßnahme nach § 43 b SGB XI vermittelt...
Praxis- und einrichtungsbezogene Schulung zu praxisrelevanten Themen
in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Freiburg
Die neue generalistische Pflegeausbildung veränderte seit ihrem Inkrafttreten zum 1. Januar 2020 nicht nur die Ausbildungswege in die neu geschaffenen Berufe Pflegefachfrau und Pflegefachmann, sondern sie verändert in der Ortenau jetzt auch die Strukturen zu deren theoretischer Ausbildung.
Liebe Auszubildenden, sehr geehrte Kooperationspartner,
am 15.04.2020 gab es in der aktuellen Pandemie-Situation, eine Bund-Länder-Einigung zum weiteren Vorgehen bzgl. der getroffenen Corona-Maßnahmen
Ein ganz besonderer Gottesdienst fand vergangenen Mittwoch im lernRAUM (Oekumenischer Bildungsverbund für Sozial- und Pflegeberufe) in Offenburg statt: 21 Auszubildende wurden in einem Gottesdienst von Pfarrer Frank Stefan und den Schulleitern Bertram Tränkle (Ev. Fachschulen für Heilerziehungspflege Kork), Walter Anton und Sonja Mutschler-Prater (Oekumenisches Institut für Pflegeberufe in der Ortenau) als erste Auszubildende der Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau begrüßt.
Der Bildungsverbund lernRAUM startete im vergangenen Jahr die erste gemeinsame Weiterbildung zum Praxisanleitenden für Sozial-, Pflege- und Gesundheitsberufe. Am vergangenen Freitag absolvierten 23 Teilnehmende die Abschlussprüfung erfolgreich.
Eine Ausbildung auf Augenhöhe in einem Glücklichmacher-Beruf! Sei die/der #ERSTE, und bewirb Dich bei uns. So wirst Du zum Trendsetter, wenn Dich die vielseitige und flexible Arbeit in der Pflege begeistert.